Referenzen

Eine Auswahl an Projekten, die wir technisch betreut haben
Line Array

FU Berlin Jubiläumsfeier

Kunde: Freie Universität Berlin
Wann: 07.06.2023
Wo: FU Campus Berlin-Dahlem
Unsere Leistungen: Licht- Ton- und Bühnentechnik
Projektleiter: Alexander Götze

Die freie Universität hat ihr 75-jähriges Bestehen an ihrem Standort in Berlin-Dahlem gefeiert. Paula Hartmann wurde als Mainact eingeladen und wir waren für die Ton- Licht- und Bühnentechik zuständig. Ca. 3000 Menschen wurden mit LAV-Technik beschallt. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

F.A.Z. - Junge Köpfe

Kunde: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wann: 16.11.2021, seitdem monatlich wiederkehrend
Wo: F.A.Z. Atrium Berlin
Unsere Leistungen: Audio, Licht, Video & Streaming
Besonderheiten: Hybrides Eventformat – Youtube-Livestream mit interaktivem Voting Tool
Projektleiter: Martin Lipowski 

Die Bühne des Junge Köpfe Talk-Formats der Frankfurter allgemeinen Zeitung FAZ, ausgestattet von LAV Veranstaltungstechnik.

Für das Format “Junge Köpfe” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist LAV Veranstaltungstechnik der technische Dienstleister. Einmal im Monat lädt die F.A.Z. darin junge Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft in das Foyer der Berliner Redaktion ein. Helene Bubrowski und Simon Straußen diskutieren mit Gästen wie Kevin Kühnert und Ricarda Lang die großen Fragen der Gegenwart. Verfolgen kann man das alles per Livestream, Mitschnitt oder als Podcast.

LAV spielt bei den monatlichen Ausgaben des Formats eine umfassende Rolle. Die technische Herausforderung besteht darin, eine Talkshow-Atmosphäre zu schaffen, die so gemütlich ist, dass sich das Publikum vor Ort wohl fühlt und das Licht dennoch kameratauglich ist. Vor Ort können Gäste live Fragen stellen. Die Online-Community kann sich via Abstimmungstool on air beteiligen. Außerdem recorded LAV Veranstaltungstechnik von allen Ausgaben Video und Ton und stellt beides zur Podcast-Nachbearbeitung bereit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Titanic Hotel Bühne während einer Keynote vom ESDIP Ärzt*innen Kongress, den LAV Veranstaltungstechnik mit ausgestattet hat.

ECDP Kongress

Kunde: ESDIP
Wann: 15.-18.06.2022
Wo: Titanic Hotel, Chausseestraße
Unsere Leistungen: Audio, Licht & Video
Besonderheiten: Generaldienstleister des Aussteller- & Messebereichs
Projektleiter: Tilo Ehrlich

Der ECDP ist ein internationaler Ärzt*innenkongress mit dutzenden Fachvorträgen, Panel-Diskussionen und Q&A Sessions von über 50 Referierenden. Das bedeutete einen komplexen Eventaufbau, den LAV als technischer Dienstleister erfolgreich umsetzte. Vom Bühnenbau zur Großbildprojektion und von der Medienannahme zur medientechnischen Betreuung der Messeaussteller hat LAV ein breites Leistungsspektrum abgedeckt.

Ein besonderes Unterfangen war, den großen Ballsaal zwischen Eröffnungsvortrag und Abschlussrede innerhalb einer Stunde in zwei mittelgroße Konferenzräume zu teilen bzw. zurückzubauen sowie für die gesamte Veranstaltung WLAN zu gewährleisten.

La Cage aux Folles

Kunde: Hoftheater Bad Freienwalde
Wann: 05.07.-28.08.2022
Wo: Hoftheater Bad Freienwalde
Unsere Leistungen: Langzeit-Installation LED-Wand
Projektleiter: Martin Lipowski

6 Tänzerinnen auf der Bühne des Hoftheater Freienwalde während des La Cage aux Folles Musicals. Die LED Wand ist von LAV Veranstaltungstechnik bereitgestellt.

Für das Hoftheater Bad Freienwalde hat das Team von LAV das Musical La Cage aux Folles ausgestattet. Das flexible Bühnenbild dazu wurde mit einer großen, modularen LED-Wand ermöglicht. Zum Einsatz kamen 172 LEDitgo sB2HB Module mit 2,5mm pixelpitch. Die LED-Wand wurden in Rückwand, Tor und 2 Gassenelemente aufgeteilt. Die besondere Schwierigkeit bestand darin, die Wand passgenau ins Theaterportal zu integrieren und mehrere Ebenen zu schaffen, sodass seitliche szenische Aufgänge für die Schauspieler realisiert werden konnten.

Zwei Performer*innen im Gropius Bau Berlin werden von Verfolger-Scheinwerfern eingefangen, welche von LAV Mitarbeitenden bedient werden.

YOYI!

Kunde: Berliner Festspiele
Wann: 13.-17.09.2022
Wo: Gropius Bau Berlin
Unsere Leistungen: Licht- & Tontechnik
Projektleiter: Alexander Götze

Auf vielfältige Weise hat LAV Veranstaltungstechnik die YOYI! Ausstellung im Gropius Bau technisch betreut. Unter anderem wurde die offizielle Pressekonferenz und Eröffnungsveranstaltung ausgestattet, sowie eine atemberaubende Performance zweier Tänzer*innen mit Aramis Verfolgern eingefangen. Dort hat das Team von LAV mit Hazern künstliche und natürliche Lichtstrahlen sichtbar gemacht und den beiden Protagonist*innen ermöglicht, mit ihnen zu interagieren. Beschallt wurde das ganze vom hauseigenen Syva System von L-Acoustics. Ebenfalls hat LAV Performances von Bitsy Knox und Ross Alexander ausgestattet. Die künstlerischen Ideen und Vorstellungen wurden auf Machbarkeit geprüft und anschließend technisch in die Realität umgesetzt.

Pan-Pot Release Party

Kunde: Birkwald & Goldau GbR
Wann: 14.8.2022
Wo: Napoleon Komplex
Unsere Leistungen: Licht & Pyrotechnik
Besonderheiten: Installation und Inbetriebnahme von special effects wie Pyrotechnik und CO2 Kanonen
Projektleiter: Alexander Götze

Open Air im Napoleon Complex Berlin, auf dem das DJ-Duo Pan Pot auflegt. Zu sehen sind Lautsprecher, Pyrotechnik die LAV Events bereitgestellt hat, sowie eine feiernde Crowd.

Für das Berliner DJ- und Produzententeam Pan-Pot und deren Release Party im Napoleon Komplex mit über 1000 Gästen hat LAV Veranstaltungstechnik ein Licht- und Pyrokonzept entwickelt und geplant. Dies geschah in Zusammenarbeit mit einem Pyrotechniker und langjährigen Partner von LAV. Zum Einsatz kamen GrandMA, Flame Jets, CO² Jets, Astera AX9 und Powerbars. Der Agentur-Kunde hat Bilder der Veranstaltung für signifikante Reichweitensteigerung verwenden können.

Schloss Elmau

High-Level Forum 2023

Kunde: Stiftung Klimaneutralität
Wann: 19.-22.3.2023
Wo: Schloss Elmau
Unsere Leistungen: Video – & Konferenztechnik
Projektleiter: Martin Lipowski

In diesen Räumen wurde schon zweimal der G7-Gipfel veranstaltet. Diesmal hat die Stiftung Klimaneutralität im Schloss Elmau eine 3-tätige Konferenz abgehalten. Als Full-Service-Dienstleister setzte LAV Veranstaltungstechnik diese mit Video- & Konferenztechnik um. Globale Führungspersönlichkeiten haben sich darüber ausgetauscht, wie die Transformation zu einer klimaneutralen Welt beschleunigt werden kann. Unter anderem haben Wolfgang Schmidt, der Chef des Bundeskanzleramts, Dr. Markus Krebber, der CEO von RWE und Rainer Backe von der Stiftung Klimaneutralität debattiert, vorgetragen und sich untereinander connected. Zum Einsatz kamen: Analog Way Pulse 2 3G, 10 NEC 55“ 4K Displays auf Bühnenauflage, DSAN PerfectCue, Yamaha QL1, 40 Bosch Tischsprechstellen sowie X8 Lautsprecher von L-Acoustics.