Mutig, Menschlich, Miteinander Demonstration

Wenn Tausende auf die Straße gehen, um für Freiheit, Respekt und Demokratie einzustehen, dann braucht es nicht nur starke Stimmen, sondern auch eine kraftvolle technische Umsetzung. Bei der beeindruckenden Kundgebung „Mutig, Menschlich, Miteinander“ auf dem historischen Bebelplatz in Berlin sorgte LAV Veranstaltungstechnik für eine einwandfreie Audiotechnik, die es über 30.000 Menschen ermöglichte, jede Rede und jede musikalische Performance hautnah mitzuerleben.
Hochkarätige Künstler wie Herbert Grönemeyer und Bela B. unterstützten das Event mit bewegenden Auftritten – ihre Botschaften erreichten dank unserer professionellen Beschallungstechnik jeden Einzelnen in der Menge. Klare Sprache, satte Sounds und eine Atmosphäre, die Gänsehaut verursachte – das war unser Beitrag zu einem bedeutenden Tag für die Demokratie.
Ein starkes Signal für Zusammenhalt – und wir sind stolz, es technisch möglich gemacht zu haben.
Kick-Off Event AVUS Tribüne

Mit einem exklusiven Kick-off Event feierte die Avustribüne ihre große Wiedereröffnung. Sie ist eine der aufregendsten und geschichtsträchtigsten Eventlocations der Hauptstadt, direkt gegenüber des City Cubes.
Die Veranstaltung richtete sich an Eventprofis, Veranstalter und Unternehmen, um die vielseitigen Möglichkeiten dieser einzigartigen Location zu präsentieren. Ob Corporate Event, Messe-Aftershow oder Produkt-Launch – die Avustribüne bietet den perfekten Rahmen für jede Art von Event.
Die Vielseitigkeit der Location wurde durch LAV Veranstaltungstechnik in Szene gesetzt. Modernste Licht- und Audiotechnik sorgte für ein beeindruckendes Erlebnis und zeigte, welche kreativen Inszenierungen hier möglich sind.
Die Wiedereröffnung markiert einen neuen Hotspot in der Berliner Eventlandschaft – eine Location, die Dynamik, Flexibilität und Innovation vereint.
Raiffeisen City Night 2025

In der geschichtsträchtigen Metropole Berlin fand die erste Raiffeisen City Night statt – ein außergewöhnliches Event, das wir im Auftrag der Agentur VON GRÜN ZU BLAU technisch umgesetzt haben.
Die größte Herausforderung bestand in der nahtlosen Integration unserer Technik in die bestehende Haustechnik. Doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Mit präzisem Videomapping verliehen wir dem umliegenden Rang ein beeindruckendes visuelles Upgrade und verwandelten das ehemalige Theater am Nollendorfplatz in eine spektakuläre Kulisse.
Der vom Deutschen Raiffeisenverband e.V. veranstaltete Abend begann mit inspirierenden Ansprachen der Geschäftsführung und Sponsoren, die wir mit einer stimmungsvollen Licht- und Toninszenierung perfekt in Szene setzten. Anschließend entwickelte sich die Veranstaltung zu einer ausgelassenen Party: Eine herausragende Coverband sorgte für Begeisterung und unvergessliche Stimmung, bevor eine DJ mit einer energiegeladenen Performance den Abend krönte.
Wir bedanken uns herzlich bei VON GRÜN ZU BLAU für das Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit – sowie beim Deutschen Raiffeisenverband e.V. für ein einzigartiges Event!
Second Organizational Conference of the Kurdistani Diaspora Confederation

Full-Service für eine politische Konferenz im Sheraton Hotel? Aber klar doch! Die zweitätige Veranstaltung hat nicht nur durch inhaltliche Tiefe, sondern auch durch zwei mitreißende Konzerte begeistert. Sie bildete eine hochwertige Plattform für politischen Austausch und Networking, gefolgt von einem musikalischen Highlight, das die Gäste in entspannter Atmosphäre genießen konnten.
LAV hatte als Full-Service-Technikdienstleister die anspruchsvolle Aufgabe, die gesamte Veranstaltungstechnik zu planen und umzusetzen. Besonderes Augenmerk lag darauf, den Konferenzraum mit einer großzügigen Bühne und einer beeindruckenden LED-Wand auszustatten, um sowohl die Redebeiträge als auch multimediale Inhalte optimal zu präsentieren. Gleichzeitig ging dank unserer Live-Stream-Technik die Reichweite des Events weit über die Grenzen des Veranstaltungsortes hinaus und die Inhalte konnten einer internationalen Community zugänglich gemacht werden.
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Gewerken wurde von uns präzise koordiniert, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen – von der ersten Abstimmung bis zum gelungenen Abschluss des Events. Für die musikalische Darbietung nach der Konferenz richteten wir einen temporären Proberaum ein, der den Künstlern eine optimale Vorbereitung ermöglichte.
Dank der umfassenden Planung und präzisen Umsetzung durch unser Team wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg.
GARDEN OF LIGHT & FLYING-STEPS

Fassadenprojektion mit Live-Performance der Flying Steps Berlin auf dem Leopoldplatz / Berlin.
Die Lichtkunstinstallation GARDEN OF LIGHT am Leopoldplatz in Berlin Wedding umfasste sowohl eine weihnachtliche Illumination der Bäume rund um den Leopoldplatz bis hin zur Maxstraße als auch ein zweitägiges Fassadenmapping auf der Front der Alten Nazarethkirche als Gesamtinszenierung. Beide Projektabschnitte wurden von LAV Veranstaltungstechnik technisch umgesetzt. Am 14. und 15.12.24 zeigte die Lichtkunstinstallation GARDEN OF LIGHT auf der Fassade der Alten Nazarethkirche ein aufwändiges, vollflächiges Fassadenmapping, das die denkmalgeschützte Architektur des Schinkelbaus hervorhob und gleichzeitig ganz neu erfahrbar machte. Gezeigt wurde eine Reise durch die Zeiten in metaphorischen Bildern und zugleich die Geschichte vom immerwährenden Wandel – von Neubeginn, Hoffnung und Wachsen.
Am 14.12.2024 um 18.30 Uhr eröffneten die Bezirksbürgermeisterin von Berlin Mitte Stephanie Remlinger und Berlins amtierender Kultursenator Joe Cialo den "Garden of Light" auf dem Leopoldplatz Berlin mit dem Zusammenspiel aus Fassaden-Projektion (artwork: if eyes could talk) und Live-Performance der FLYING STEPS ENTERTAINMENT. Die international gefeierte Dance Company, die im Wedding ihren Anfang nahm, präsentierte parallel zur Fassaden-Projektion eine spektakuläre Live-Performance.
Africa Impact Festival 2024

Das Africa Impact Festival brachte Unternehmer, Investoren, Unterstützer und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen, um den Einfluss von afrikanischer Innovation zu stärken. Organisiert von der Westerwelle Foundation und EarthMates schuf das Festival eine Plattform, um die transformativen Kräfte des sozialen Unternehmertums in Afrika zu präsentieren und dessen globale Auswirkungen zu stärken. Auch die afrikanische Kultur mit Musik und kulinarischen Erlebnissen kamen bei diesem Event nicht zu kurz.
Stattgefunden hat das African Festival im im .GUT am Flughafen 1. auf dem ehemaligen Flughafen Berlin TXL. In der ehemaligen Luftfrachthalle befindet sich auf rund 20.000m² ein Kollaborationszentrum für die Stadt der Zukunft, das LAV Veranstaltungstechnik seit neuestem auch technisch mit unterstützt.
Das sagt unser Kunde:
“Mit LAV haben wir einen starken Partner gewonnen, der uns beim African Impact Festival mit professioneller Veranstaltungstechnik unterstützt hat. Von der Erstkommunikation bis hin zur technischen Betreuung hat uns das Team schnell, kompetent und herzlich zur Seite gestanden. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte!”
Ava Irandoost
Event Managerin
FOTOCREDITS: Aaron Deppe, Westerwelle Foundation
Festival Of Lights 2024

Beim renommierten Festival of Lights in Berlin durften wir als Partner von Kling Klang Klong, einem innovativen Künstlerkollektiv, ein außergewöhnliches Projekt realisieren. Im Mittelpunkt stand eine anspruchsvolle Klang- und Lichtinstallation, die mit ihrer kreativen und technisch anspruchsvollen Umsetzung die Zuschauer begeisterte.
Unsere Aufgabe umfasste die vollständige technische Planung und Umsetzung der Veranstaltungstechnik. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Abstimmung auf die Architektur des Veranstaltungsortes da, welche durch präzises Projektmanagement und technische Expertise von uns gemeistert wurde.
Das Ergebnis war eine immersive Erfahrung, die Kunst und Technik in perfekter Harmonie vereinte. Wir sind stolz darauf, Teil dieses einzigartigen Projekts gewesen zu sein und freuen uns auf weitere kreative Ideen die wir zusammen umsetzen.
Foto-Copyright: Mulinarius
Hertha BSC Sommerfest

Bereits zum zweiten Mal durften wir den Hertha BSC bei ihrer exklusiven Sponsorenveranstaltung im Autohaus König als Full-Service-Partner begleiten. Die Ansprüche an die Veranstaltung waren hoch
Von der Konzeption bis zur Umsetzung haben wir alle technischen und gestalterischen Elemente des Events übernommen, um eine beeindruckende Atmosphäre zu schaffen, die den hohen Ansprüchen der Veranstaltung gerecht wird.
Unser Leistungsspektrum umfasste das gesamte Beleuchtungskonzept, das für eine stilvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung des Veranstaltungsortes sorgte. Darüber hinaus haben wir uns um die perfekte Beschallung und die Gestaltung sowie Installation der Presswand gekümmert. Ein besonderes Highlighte stellte dabei die After-Show Party da.
Die enge Abstimmung mit Hertha BSC und dem Team des Autohauses König war dabei entscheidend für den Erfolg der Veranstaltung. Gemeinsam haben wir ein Event geschaffen, das Sponsoren, Teile der Mannschaft und die Mitarbeitende gleichermaßen begeistert hat.
DRV Hoffest 2024

Für das zweite Jahr in Folge durfte LAV Veranstaltungstechnik das Hoffest der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin als Full-Service-Dienstleister ausstatten. Dieses besondere Mitarbeiterfest für ca. 3000 Gäste, welches im stimmungsvollen Oktoberfest-Stil gefeiert wurde, stellte hohe Anforderungen an Planung, Technik und Sicherheit – eine Herausforderung, der wir uns mit Freude und Professionalität gestellt haben.
Als Full-Service-Dienstleister kümmerten wir uns um die gesamte technische Konzeption, Aufbau und Betreuung vor Ort. Unser erfahrenes Team sorgte dafür, dass jede Phase der Veranstaltung – von der ersten Idee bis zum letzten Akkord – reibungslos verlief.
Die PA-Tower, die wir für die Beschallung errichtet haben, wurden von TÜV-zertifizierten Experten abgenommen, um den höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Dies gewährleistete nicht nur eine exzellente Akustik, sondern auch maximale Sicherheit für alle Gäste und Mitwirkenden.
AXE Festival Tour

Mit diesem Projekt hat sich AXE als coole und moderne Marke vor einer großen Festival-Zielgruppe inszeniert! Wir unterstützten bei dieser besonderen Art der Livekommunikation als technischer Partner. Von der ersten Skizze, zur Berechnung der Statik, dem Probeaufbau, über die Tourenplanung inkl. Anmeldung des Schweizer Zolls bis hin zur vollständigen Betreuung des Projektes in drei Ländern auf fünf Festivals waren wir involviert.
Das Konzept, simpel wie genial: die Festivalgäste durften sich nacheinander in drei unterschiedlichen Studios fühlen wie ein Star und zu einem Song von Luciano ihr besten Tanzmoves präsentieren. Die entstandenen Filmaufnahmen wurden jedem Gast zum Posten zur Verfügung gestellt und AXE konnte sie damit zusätzlich werbewirksam verwerten.